

Der Verein für Turnier- und Freizeitreiter
Zum Stadtjubiläum in Attendorn stand die letzte Mai-Woche ganz im Zeichen des Sports. Vom 25. bis zum 28. Mai 2022 standen spannende Veranstaltungen an.
„Sportvereine stellen sich vor“ hieß es ebenfalls an diesen Tagen. Auch unser Verein präsentierte sich mit einem tollen Stand auf dem Wall und informierte über unseren Sport und unseren Verein.
„Pferdeäppel“ die als Muffins getarnt waren, Hindernisstangen, unser Holzpferd, Reitsportequipment uvm. waren Teil unseres Auftritts.
In diesem Jahr fand unser Turnier zum ersten Mal im Frühjahr/Sommer statt. Das Wetter war ein Traum und optimal für Pferd und Reiter.
Dank unserer vielen Helfer war es wieder ein sehr erfolgreicher Tag, an dem alles reibungslos funktioniert hat.
Unsere Pferde, die den neuen Stall im letzten Jahr bezogen haben und der sich direkt neben dem Reitplatz befindet, hatten einiges zu gucken, denn so viel ist sonst vor der eigenen Haustür noch nicht los gewesen.
Für uns steht fest, dass auch weitere Turniere in unserem Verein stattfinden werden und wir freuen uns bereits jetzt schon auf das nächste.
Fotos : u.a. Heike Schulte Fotografie
Mit diesem Programm werden Investitionsmaßnahmen zur Modernisierung, Instandsetzung, Sanierung, Ausstattung und Entwicklung, zum Umbau und Ersatzneubau von Sportstätten und -anlagen gefördert.
Insgesamt 300 Millionen Euro stehen aus dem Landeshaushalt dafür zur Verfügung. Wir hatten das große Glück einen Teil davon zu bekommen, um das alte, marode Reithallendach zu erneuern.
Zusammen mit einigen Vertretern von Stadt, Land und Presse, darunter unter anderem der 1. Stellvertretende Bürgermeister Herr Jagusch, der Vizepräsident des Landessportbundes Herr Krause, der 1. Vorsitzende des Stadtsportverbandes Herr König, Herr Ritter vom Landtag NRW, Herr Melcher von der Kreisverwaltung Olpe und Frau Weiz von der NRW-Bank besuchte Frau Andrea Milz, die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen, unseren Verein, um sich die Umsetzung der Fördermittel anzusehen.
Dazu brachte sie eine „Sportland NRW“ Torte als Dankeschön für das Engagement und der Zusammenarbeit mit.
Nach einer Begehung unserer Anlage und Begutachtung des Reithallendaches, wurde die durch Frau Milz angeschnittene Torte bei einer Tasse Kaffee verköstigt und konnte in Verbindung mit sehr netten und aufschlussreichen Gesprächen genossen werden.
Wir sind sehr Dankbar, dass unsere Anlage durch dieses Projekt bereichert wurde und wissen unser neues Dach sehr zu schätzen. Wer weiß, was ohne diese Fördermittel aus unserem Verein geworden wäre. DANKE an alle, die sich dafür eingesetzt und an der Realisierung mitgewirkt haben.
Bald ist es wieder soweit. Unser nächstes Dressurturnier findet am 8. Mai 2022 statt. Einer unser diesjährigen Sponsoren ist das Pferdesporthaus Loesdau.
Wir freuen uns über viele Nennungen und ein tolles Turnier.
In diesem Monat besuchten unsere Springreiter einen Lehrgang bei Vanessa Potrafke in
Schalksmühle.
Das Niveau spielte dabei keine Rolle, jeder wurde dort abgeholt wo er im Moment steht.
Bei bestem, fast sommerlichem Wetter, war es ein schönes, Lehrreiches Wochenende.
Nun werden wir mit einem Großen Sprung die kommenden kalten Tage überwinden und ganz schnell weiter in den Frühling reiten.
Seit dem Umzug in unseren neuen Stall ist viel passiert. Der alte Stalltrakt wurde nun abgerissen.
Ein riesiger Bagger, ein Kran, Bauzäune und zahlreiche Container schmücken zurzeit die Umgebung unserer Reithalle.
Natürlich bleibt dabei der Baulärm nicht aus. Für einige unserer Pferde war dies Anfangs eine Herausforderung.
Die Pferde des angrenzenden Stalls mussten sogar, aus Sicherheitsgründen, kurzzeitig ihr zu Hause verlassen und in der Nachbarschaft unterkommen.
Nun sehnen wir alle schon den Frühling und den Sommer herbei, sodass auch die Hallensaison beendet werden kann… auf ein spannendes Jahr 2022
Mit so vielen tollen Fotos und Wünschen kann das Jahr 2022 doch nur toll werden. Danke!
Und „Wer einen Knaller im Stall hat, brauch doch zu Silvester auch gar kein Feuerwerk“.
Während der Feiertage war unsere Jugend sehr fleißig und hat eine schöne Quadrille einstudiert, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen. Vielen Dank für das tolle nachträgliche Weihnachtsgeschenk.
Nun neigt sich das Jahr 2021 dem Ende zu. Langweilig war es definitiv nicht, denn…
„Der Alltag mit Pferden ist eine Achterbahn. An manchen Tagen reitet man gefühlt Grand Prix, an anderen nur Führzügelklasse“
Und zusätzlich muss man immer wieder feststellen, dass sich…
„Ein Pferd nur in sechs Richtungen bewegen kann: Rauf, runter, vorwärts, rückwärts, links, rechts – und manchmal alles gleichzeitig!“
Trotzdem wird uns immer wieder klar, dass wir mit dem Motto…
„Geh nicht vor mir, ich will dir nicht folgen; geh nicht hinter mir, ich will dich nicht führen; geh neben mir und sei mein Freund!“
auch in das neue Jahr starten wollen, und gespannt darauf sind, was uns alles erwartet. Denn schließlich heißt es doch…
„Ein Pferd galoppiert mit seiner Lunge, hält durch mit seinem Herzen und gewinnt mit seinem Charakter“
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2022